Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Faltenprävention – wann und wie man mit der gezielten Pflege beginnt

Faltenprävention – wann und wie man mit der gezielten Pflege beginnt

Faltenprävention – wann und wie man mit der gezielten Pflege beginnt

Falten sind ein natürliches Phänomen im Zuge der chronologischen Alterung, doch Sie können ihr Auftreten durch gezielte Gesichtspflege verlangsamen. Wussten Sie, dass es empfehlenswert ist, bereits in Ihren Zwanzigern mit der vorbeugenden Gesichtspflege zu beginnen, denn dann beginnt die Haut an Elastizität zu verlieren und die Kollagensynthese verlangsamt sich deutlich? Wenn Sie über 20 Jahre alt sind und diesen Artikel lesen, ist es an der Zeit, mit der richtigen Gesichtspflegeroutine zu beginnen! Im Folgenden stellen wir Ihnen einfache Anleitungen zur gezielten Pflege vor, mit denen Sie das Auftreten von Falten nachhaltig lindern oder sogar verhindern können.

Konzentrieren Sie sich zunächst auf die Reinigung

Die Abendroutine sollte mit der Reinigung des Gesichts beginnen, um alle Unreinheiten zu entfernen, die sich im Laufe des Tages auf der Haut angesammelt haben. Die richtige Gesichtsreinigung ist der wichtigste Schritt in der Pflegeroutine, denn die richtige Reinigung beeinflusst die Sichtbarkeit der Poren sowie die Beschaffenheit der Haut selbst. Die Doppelreinigung oder DC-Methode (Double Cleanse) ist eine unersetzliche Methode der Gesichtsreinigung. Warum? Denn sie ist absolut brillant! Als ersten Reinigungsschritt löst der Ölreiniger im wahrsten Sinne des Wortes Make-up und SPF-Filter sowie Talg von der Haut. Im zweiten Schritt entfernt der Gel-Reiniger die restlichen Unreinheiten, die sonst auf der Hautoberfläche verbleiben und mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder in die Poren gelangen würden.

Der Oil Cleanser wird mit den Handflächen direkt auf das trockene, geschminkte Gesicht aufgetragen und mit den Fingern sanft einmassiert. Dabei werden durch die Wärme der Haut alle Unreinheiten gelöst und zusätzlich wird die Haut massiert, wodurch die Durchblutung angeregt wird. Bei der Auswahl eines Reinigungsmittels müssen Sie es an Ihren Hauttyp anpassen.

Vergessen Sie nicht den Lichtschutzfaktor

Der Schutzfaktor muss das ganze Jahr über angewendet werden, nicht ausschließlich in den Sommermonaten. Es schützt die Haut nicht nur vor bösartigen Erkrankungen, sondern wirkt auch vorzeitigen Zeichen der Hautalterung in Form von Spannkraftverlust, feinen Linien, Falten und Hyperpigmentierung entgegen. Wir können sagen, dass SPF die beste Anti-Aging-Pflege ist, weil es die wirksamste Prävention darstellt. Ein ausreichender Schutz vor UVA- und UVB-Strahlung ist nur mit speziellen Produkten möglich, ausgenommen Cremes und Puder mit Schutzfaktor. Dekorative Kosmetik enthält meist keine Breitbandfilter und wird meist nicht in ausreichender Menge aufgetragen, um wirklich vor der Sonne zu schützen.

Es wird empfohlen, SPF in großzügigen Mengen aufzutragen. Die erforderliche Produktmenge für Gesicht und Hals besteht darin, das Produkt von der Wurzel bis zur Spitze des Wangenknochens von Zeige- und Mittelfinger aufzutragen. Vergessen Sie nicht, dass die Schädlichkeit der Sonnenstrahlen auch in einem geschlossenen Raum neben einem Fenster möglich ist, da UVA-Strahlen durch das Glas dringen und die Hautalterung und das Auftreten von Falten beeinträchtigen. Benutzen Sie die verschiedenen Mythen über Lichtschutzfaktor nicht als Ausrede, sondern integrieren Sie einen Schutzfaktor in Ihre Routine.

Setzen Sie auf Wirkstoffe

Eine vollständige Gesichtspflege erreichen Sie durch die Einführung von Inhaltsstoffen, die gezielt auf bestimmte Phänomene auf der Haut einwirken. Jeder Inhaltsstoff hat eine spezifische Eigenschaft, daher ist es notwendig, dass Serum oder die Emulsion an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Seren sind in der Regel am reichsten an Wirkstoffen. Sie werden nach der Gesichtsreinigung und vor der Feuchtigkeitscreme aufgetragen.

Vitamin C ist ein Wirkstoff, der die Haut antioxidativ pflegt und zudem Hyperpigmentierungsflecken in Form eines gleichmäßigen Hauttons bekämpft. Vitaminserum C+ in Kombination mit Hyaluronsäure stellt einen natürlichen, jugendlichen Glanz wieder her und Vitaminemulsion C+ reduziert das Auftreten von Falten und feinen Linien.

Um den Ton und die Festigkeit der Haut wiederherzustellen, wählen Sie ein Serum mit Peptiden. Peptide stimulieren die Zellerneuerung und lindern dadurch die Zeichen vorzeitiger Hautalterung. Peptide Serum P mildert den Verlust von Festigkeit, Elastizität und Feuchtigkeit. Für eine langfristige Wirkung gegen Falten und feine Linien sollten Sie Retinal in Ihre Routine integrieren. Es ist ein Derivat von Vitamin A und sollte schrittweise in die Routine eingeführt werden. Vitamin Serum R² mit sanfter Formulierung eignet sich für Einsteiger in die Retinoidpflege, während Vitamin Serum RA für Menschen mit widerstandsfähigerer Haut gedacht ist. Den Unterschied zwischen diesen beiden Seren können Sie in unserem Ratgeber nachlesen.

Ergebnisse kommen nicht über Nacht

Sobald Sie eine Reinigungs- und Gesichtspflegeroutine zusammengestellt haben, die zu Ihrem Hauttyp passt, müssen Sie beharrlich sein. Die Ergebnisse der Routine werden nach der ersten Anwendung der neu eingeführten Produkte nicht sichtbar sein, es ist jedoch eine gewisse Zeit erforderlich, bis die Ergebnisse spürbar sind. Konstanz in der Routine führt zu einem schönen und reinen Teint! Der Ratschlag, den Sie befolgen sollten, ist, nicht mehrere Produkte auf einmal einzuführen, sondern schrittweise Produkt für Produkt. Warum? Obwohl es sich dabei um Produkte handelt, die Ihrer Haut helfen, kann es dennoch ein Schock für die Haut sein, wenn mehrere neue Produkte auf einmal eingeführt werden, und das Ergebnis kann kontraproduktiv sein.

Natürlich ist es notwendig, die Regeln für die Verwendung bestimmter Produkte einzuhalten und die Anwendungsempfehlungen zu befolgen. Und vergessen Sie nicht, realistische Erwartungen zu haben.