GESICHTSREINIGUNG

Was ist eine doppelte Reinigung und welche Produkte sollte man verwenden?

Bei der doppelten Gesichtsreinigung handelt es sich um eine zweistufige Reinigung, die sich auf die Entfernung von Make-up und größeren (sichtbaren) Verunreinigungen und die anschließende Reinigung des restlichen Make-ups und kleinerer (für das Auge unsichtbarer) Verunreinigungen bezieht.

Die doppelte Reinigung wird oft auch als Double Cleanse oder DC-Methode bezeichnet. Sie beruht auf dem Prinzip “ähnlich zu ähnlich”. Da UV-Filter und Make-up fettlöslich sind, empfiehlt es sich, in einem ersten Schritt alle Schichten mit einem fetthaltigeren Produkt vom Gesicht zu entfernen und dann die Reste mit Hilfe eines Produkts auf Wasserbasis abzuwaschen.

Die Wahl der Produkte hängt von den bisherigen Gewohnheiten, dem Hauttyp und den kosmetischen Vorlieben (natürlich, konventionell) ab. Für den ersten Schritt empfehlen wir Mizellenlösung Immortelle, Mizellenlösung 2in1 Immortelle, Nährende Milch Immortelle oder Professionelle Mikroemulsion, während für den zweiten Schritt der Hautpflege Mizellengel Immortelle, Mizellenschaum Immortelle oder Amino Gel empfohlen werden.

Warum entfernen Mizellengel Immortelle und Mizellenschaum Immortelle sowie Aminogel das Make-up nicht vollständig?

Da sie für den zweiten Schritt der Hautreinigung gedacht sind, sind Mizellen-Gel, Mizellen-Schaum und Amino-Gel nicht dazu geeignet, dekorative Kosmetika vollständig zu entfernen, insbesondere wenn es sich um Puder und wasserfeste Wimperntusche handelt.

In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, die Methode der doppelten Reinigung in Ihre Routine aufzunehmen.

GESICHTS-PEELINGS

Was ist Mikroexfoliant und wie wirkt es?

Microexfoliant ist ein Gesichtspeeling in Pulverform, das mit Wasser “aktiviert” wird. In Kontakt mit Wasser bildet das Peeling-Pulver eine dicke, cremige, tiefenwirksame Peeling-Paste, die abgestorbene Hautzellen entfernt, die Haut gründlich reinigt und sie auf die Hautpflege vorbereitet.

Salicylsäure in einer Konzentration von 1% verleiht der Haut exfolierende und verlängernde Eigenschaften. Sie gehört zu den Beta-Hydroxylsäuren (BHA) und wird aufgrund ihrer nachgewiesenen positiven Wirkung auf Mischhaut, fettige und reaktive Haut, die zu Unregelmäßigkeiten in Form von vergrößerten Poren, offenen und geschlossenen Mitessern, Pickeln und Akne neigt, sehr häufig als Wirkstoff in Behandlungskosmetika eingesetzt.

Salicylsäure wirkt entzündungshemmend und komedolytisch (verhindert und lindert das Auftreten von Mitessern), reinigt die Poren gründlich und verhindert deren Verstopfung, reguliert die Talgproduktion, entfernt abgestorbene Hautzellen, erfrischt den Teint und mildert allmählich die Sichtbarkeit von schleichenden Flecken und Hyperpigmentierungen. Das mechanische Peeling von Microexfoliant hingegen wird durch natürliche, runde und zarte Rizinuskörner durchgeführt. Es wird bis zu dreimal pro Woche angewendet, aber das hängt in erster Linie vom Hauttyp, der Gewöhnung an die Säuren und den Rest der Routine sowie von anderen Gewohnheiten ab. Für die meisten Hauttypen ist eine ein- bis zweimalige Anwendung pro Woche ausreichend.

Das Produkt wird in einer praktischen Verpackung mit einem Teelöffel geliefert, der die Dosierung des Pulvers erleichtert.

Ist es möglich, ein Mikroexfoliant auf empfindlicher Haut zu verwenden?

Bei Anwendern mit ausgeprägter empfindlicher Haut wird empfohlen, Microexfoliant nur dann anzuwenden, wenn ein solches Behandlungsprodukt notwendig ist, nur einmal pro Woche oder seltener, und es etwas kürzer als die empfohlene Zeit auf der Haut zu lassen.

Außerdem ist es in einem solchen Fall sinnvoll, vor der Anwendung im Gesicht einen Verträglichkeitstest am Unterarm durchzuführen (die Reaktion wird 48 Stunden lang beobachtet). Das Produkt sollte nicht mit anderen Kosmetika kombiniert werden, die Peelingsäuren und Retinoide (Retinol) enthalten, und es ist ratsam, es in der Abendpflege zu verwenden, mit obligatorischem Sonnenschutz während des Tages.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

In welchem Fall wird empfohlen, auf die Verwendung eines Mikroexfoliants zu verzichten?

Microexfoliant wird bis zu dreimal wöchentlich bei allen Hauttypen angewendet, mit Ausnahme von besonders empfindlicher Haut, Haut, die zu Kapillarveränderungen, Rosazea und ähnlichen Zuständen neigt. Die meisten Hauttypen sind mit einer ein- bis zweimaligen Anwendung pro Woche zufrieden.

Die Anwendung von Microexfoliant wird nicht empfohlen bei geschädigter, gereizter und sichtbar entzündeter Haut mit offenen Wunden und bei Personen, die allergisch auf Salicylsäure reagieren. Da es sich um eine Form von Peeling-Pulver handelt, ist es wichtig, das Produkt sorgfältig zu handhaben und das Einatmen des Pulvers zu vermeiden.

Aufgrund der Wirkung der Salicylsäure ist ein leichtes Brennen möglich, das ein Zeichen für die aktive Wirkung dieser Substanz ist. Wenn sich das Brennen verstärkt und eine Verbrennung auftritt, sollte das Produkt sofort abgespült und die weitere Anwendung eingestellt werden.

Kann ein Microexfoliant auch im Sommer verwendet werden?

Unter der Voraussetzung, dass die Haut für die Verwendung dieser Art von Produkten geeignet ist (unbeschädigte, unempfindliche Haut) und ein hoher Schutzfaktor verwendet wird, sollte das Microexfoliant auch im Sommer verwendet werden, immer in der Abendroutine und mit reichlich Feuchtigkeit nach dem Peeling.

Kann Microexfoliant die sogenannte Entleerungsphase verursachen?

Das Microexfoliant enthält 1 % Salicylsäure (BHA), die ebenso wie andere Säuren (außer Hyaluronsäure) und Retinoide die Zellveränderung beschleunigt, weshalb die Reinigungsphase möglich ist, vor allem bei Haut, die sonst zu Unregelmäßigkeiten neigt. Diese Phase ist im Allgemeinen von kurzer Dauer und vorübergehender Natur, und sie muss nicht bei jedem Anwender des Produkts auftreten.

Dies ist auch bei der Verwendung von AHA PHA Exfoliating Toner, Vitamin Serum R² und RA möglich.

Kann ich Microexfoliant und Exfoliating Toner kombinieren?

Für die meisten Hauttypen wäre eine solche Kombination überfordernd und potenziell reizend, so dass wir von einer parallelen Anwendung in der gleichen Routine abraten.

Meine Haut wird nach der Anwendung von Peeling-Tonern rot. Ist das normal?

Damit Säuren als Peeling wirksam sein können, müssen die Produkte einen sauren pH-Wert haben. Die Anwendung solcher Produkte kann vorübergehend zu Rötungen führen, die jedoch relativ schnell wieder verschwinden sollten. Mehrtägige Rötungen, starkes Brennen und ähnliche Erscheinungen sind ein Zeichen für eine Reizung und eine wahrscheinliche Schädigung der Hautbarriere (die in der Regel durch eine zu häufige Anwendung oder eine unzureichende Erholung der Routine entsteht), so dass das Produkt nicht mehr verwendet werden sollte.

Das Peeling wird ausschließlich auf die trockene Haut aufgetragen, in der Regel bis zu dreimal pro Woche am Abend, während tagsüber ein Sonnenschutzmittel aufgetragen werden muss. Die gleichzeitige Anwendung mit Retinoiden oder anderen AHA- und BHA-Säuren (Schichtung und Kombination in der gleichen Routine) wird nicht empfohlen. AHA- und PHA-Säuren können während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden, es sei denn, es bestehen individuelle Hindernisse.

GESICHTS-SEREN

Kann das Hyperpigmentierungsserum auch im Sommer verwendet werden?

Da es nicht auf phototoxischen und “schwereren” Wirkstoffen synthetischen Ursprungs basiert, kann das Serum auch im Sommer verwendet werden, am besten in der Abendroutine. Zur Vorbeugung der Bildung neuer Hyperpigmentierungsflecken und zur Aufrechterhaltung der Wirkung des Serums wird eine Sonnenschutzcreme empfohlen.

Wie hoch ist der prozentuale Anteil von Vitamin C in dem Vitamin-C-Serum?

Vitamin Serum C enthält 10 % Vitamin C in Form von SAP-Estern (Sodium Ascorbyl Phosphate), die stabil, hoch oxidationsbeständig und sanft zur Haut sind.

Es ist ein Ester von Vitamin C, die eine nachgewiesene hervorragende Wirkung auf das Aussehen der Unebenheiten der Haut, müden Teint, allmähliche Rötung und Hyperpigmentierung zeigt. Dieser Wirkstoff hat eine antioxidative Wirkung, die die Wirkung der freien Radikale abschwächt, so dass es ideal ist, ihn in die morgendliche Pflege mit obligatorischem LSF aufzunehmen.

Beeinträchtigt die Verfärbung des Vitamin-C-Serums seine Wirksamkeit?

Leichte Trübungen oder Verfärbungen beeinträchtigen nicht die Wirksamkeit des Produkts selbst. Aufgrund der hohen Stabilität des Vitamin-C-Esters und der geeigneten dunklen Glasverpackung muss das Serum nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, es ist jedoch gut, es von Wärmequellen und höheren Temperaturen fernzuhalten.

Wie hoch ist der pH-Wert des Vitamin-C-Serums?

Due to the formulatory balance and achieving the best possible efficiency of sodium ascorbil phosphate (SAP) as an active substance, serum pH is from 6 to 6.4. This pH is easily tolerable on all skin types, including more sensitive skin.

Mein Vitamin-C-Serum hat eine leicht gelbe Farbe. Ist es für die Verwendung geeignet?

Angesichts der Besonderheit von Vitamin C als Wirkstoff ist die Oxidation ein übliches Phänomen für alle Formen von Vitamin C. Einige Formen wie Ascorbinsäure oxidieren jedoch viel schneller und stärker, und da die Produkte selbst mit einer solchen Form in Bezug auf die Basis, d. h. die Medien, unterschiedlich sind, können sie potenziell reizend sein.

In unserem Vitamin Serum C verwenden wir Natriumascorbilphosphat (SAP), einen stabilen und sehr sanften Ester von Vitamin C, der ein neutraleres Medium und einen neutraleren pH-Wert des Produkts benötigt, weshalb sein Irritationspotenzial äußerst gering ist und der Inhaltsstoff für fast alle Hauttypen und -bedingungen geeignet ist. Die Oxidation kann auch in SAP vorhanden sein, aber ihr Anfangsstadium beeinträchtigt nicht die Wirkung, den Effekt, die Effizienz und die Korrektheit des Produkts. Außerdem ist das Produkt in einem dunklen Spiegelglas verpackt, das vor Oxidation schützt.

Außerdem enthält das Vitamin Serum C in seiner Formulierung Aloe Vera, eine Zutat von natürlich dunkler (fast brauner) Farbe, die von Charge zu Charge variieren kann (wie jede natürliche Zutat), weshalb die Farbe des Serums selbst von fast transparent bis leicht gelblich variieren kann. Das Produkt ist nicht mehr zu gebrauchen, wenn die Farbe zu einem dunklen Orange wird und das Serum einen spezifischen Karamellgeruch annimmt. Um die Oxidation weiter zu verlangsamen, können Sie die Flasche auf jeden Fall an einem trockenen, dunkleren und kühleren Ort aufbewahren.

Kann Vitamin C mit Niacinamid in der gleichen Anwendung kombiniert werden?

Da das Serum als Wirkstoff Natriumascorbinsäurephosphat (SAP) enthält, einen sehr stabilen Ester von Vitamin C, der im Vergleich zu anderen Formen/Derivaten von Vitamin C höhere pH-Werte benötigt und unterstützt, kann das Serum in der Niacinamid-Routine frei verwendet werden.

Wie hoch ist der Prozentsatz der Peptide im Peptidserum p?

Das Peptidserum P enthält den empfohlenen Anteil an Matrixyl 3000™ und Matrixyla sinthe’6™ von insgesamt 5%.

Wie hoch ist der prozentuale Anteil von Retinol im Vitamin-Serum R2?

Das Vitamin Serum R² enthält 0,1 % Retinol (Retinilpalmitat), was es für die meisten Hauttypen sehr gut verträglich macht und ideal für den Einstieg in die Pflege mit diesem Wirkstoff ist.

Kann das Vitamin-Serum R2 morgens verwendet werden?

Aufgrund des Retinols in der Zusammensetzung empfehlen wir die Anwendung in der abendlichen Pflegeroutine, mit Sonnenschutz tagsüber.

Kann das Vitamin-Serum R2 im Sommer verwendet werden?

Assuming that it is a skin suitable for the use of this type of product and the use of a high protective factor during the day, the serum could also be used during the summer, always in the evening routine and with a gradual introduction to reduce the possibility of irritation. 

Kann Vitamin Serum R2 in der Schwangerschaft verwendet werden?

Da Retinol als Wirkstoff potenziell teratogene Auswirkungen auf die Entwicklung des Fötus haben kann, wird die Verwendung des Serums während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Können Sera der Professional-Linie kombiniert werden?

Die Sera können den ganzen Tag über in der morgendlichen und abendlichen Gesichtspflege kombiniert werden, mit einer Creme danach. Für die morgendliche Anwendung ist aufgrund der Lichtschutzwirkung das Vitamin-Serum C oder der Hyaluron-Hydrator 4H mit LSF-Schutz ideal, während am Abend das Vitamin-Serum R², das Peptid-Serum P oder das Vitamin-Serum RA verwendet werden kann.

Es wird nicht empfohlen, die Sera gleichzeitig zu verwenden (geschichtete Anwendung), d.h. in der gleichen Pflegeroutine, da es zu Irritationen und/oder Wirkungsverlusten kommen kann.

Mischhaut ohne Glanz: Vitamin Serum C (+ SPF) am Morgen, Vitamin Serum R² am Abend

Mischhaut und fettige Haut, die zu Unregelmäßigkeiten, Rötungen und ersten Anzeichen der Hautalterung neigt: Vitamin Serum C (+ SPF) am Morgen, Vitamin Serum RA am Abend mit der schrittweisen Einführung von

Dehydrierte oder trockene Haut mit ersten sichtbaren Anzeichen der Hautalterung: Hyaluron Hydrator 4Am, Peptid Serum P Am Abend

Haut, die zu schleichenden Akneflecken neigt: Vitamin Serum C am Morgen (+ SPF), Vitamin Serum RA am Abend

Trockene Haut mit Hyperpigmentierungsflecken und feinen Linien: Vitamin Serum C am Morgen (+ SPF), Peptid Serum P am Abend

Kann Peptid Serum P in der Augenpartie verwendet werden?

Da es keine potenziell reizenden Inhaltsstoffe enthält, kann das Peptid Serum P auch auf die Augenpartie aufgetragen werden, wobei jedoch Vorsicht geboten ist und der Kontakt mit den Augen selbst vermieden werden sollte. Das Gleiche gilt für den Hyaluron Hydrator 4H.

Können Sera der Professional-Linie die Haut klebrig machen und ein Spanngefühl erzeugen?

Aufgrund des hohen Anteils an Hyaluronsäure in der feuchtigkeitsspendenden Zusammensetzung muss das Serum auf ein sauberes, leicht angefeuchtetes Gesicht aufgetragen werden, für das Hydro Toner verwendet werden kann. Die Pflege sollte dann mit einer dem Hauttyp entsprechenden Gesichtscreme vervollständigt werden. Sowohl Hyaluronsäure als auch Aloe vera können eine etwas klebrige Wirkung auf der Haut haben, die einige Minuten nach dem Auftragen des Serums verschwindet.

Für wen ist das Vitamin-Serum RA geeignet?

Es gibt keine genaue Einteilung, aber das VITAMIN SERUM RA ist für folgende Personen gedacht

  • Haut, die an mildere Formen von Retinoiden gewöhnt ist, d.h. Personen, die zu einer spezifischeren Hautpflege übergehen möchten
  • fettige Haut, die zu Porenverstopfung, Akne und Pickeln neigt
  • ausgeglichene Haut mit Hyperpigmentierung, Falten und Fältchen
  • dünne, sonnengeschädigte Haut, die regeneriert werden muss (mit sehr konservativer Einführung)

Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns am besten über die sozialen Medien oder per E-Mail, um eine persönliche Empfehlung zu erhalten.

Wem würden Sie das Vitamin-Serum RA nicht empfehlen?

Das Serum ist nicht für extrem empfindliche, geschädigte oder gereizte Haut, reaktive Haut, Haut mit chronischen Erkrankungen oder für schwangere und stillende Frauen geeignet.

Kann Vitamin-Serum RA während der Schwangerschaft verwendet werden? Worauf muss ich bei der Anwendung achten?

Vitamin SERUM RA wird nicht empfohlen, während der Schwangerschaft oder Stillzeit zu verwenden. Vorübergehende Rötungen und das Gefühl eines leichten Brennens sind möglich, vorübergehend und flüchtig (Gewöhnung an die Retinoid-Routine). Sollte es anhalten oder sich verstärken, ist die Anwendung abzubrechen. Ein vollständiger UVA/UVB-Sonnenschutz mit hohem Schutzfaktor ist das ganze Jahr über erforderlich.

Ich verwende Säure, kann ich auch Vitamin-Serum RA verwenden?

Es wird nicht empfohlen, es gleichzeitig mit Säuren (außer Hyaluronsäure) und anderen starken Wirkstoffen oder deren Konzentrationen (z. B. Vitamin C) in derselben Routine anzuwenden.

Es wird nicht empfohlen, es unmittelbar nach der Anwendung von Microexfoliant aufzutragen. Als Vorsichtsmaßnahme ist es notwendig, zu Beginn der Anwendung des Serums die Anwendung von Säuren auch bei widerstandsfähigerer Haut zumindest für kurze Zeit zu unterbrechen.

Wie wendet man Vitamin-Serum RA richtig an?

Das Serum muss abends auf das saubere, trockene Gesicht aufgetragen werden. Eine Menge von 2 Granatapfelkernen wird auf das gesamte Gesicht aufgetragen, wobei die Augenpartie ausgespart wird, und dann nach dem Einziehen eine Feuchtigkeitscreme und/oder ein Öl ohne andere Wirkstoffe (ohne Vitamin C, andere Retinoide, AHA/BHA/PHA-Säuren) aufgetragen.

Die Anwendung erfolgt zwei- bis dreimal pro Woche, wobei der Hautzustand überwacht und die Anwendung je nach Bedarf schrittweise erhöht wird. Bei widerstandsfähiger, gewohnter Haut kann sie jede Nacht angewendet werden. 

Wann kann ich zum täglichen Gebrauch übergehen?

Das Serum kann täglich verwendet werden, wenn die Haut ausreichend widerstandsfähig ist und sich an die Anwendung von Vitamin-Serum RA gewöhnt hat, sowie bei Bedarf. Für die meisten Häute mehrmals pro Woche wird ausreichend sein.

Welche Produkte muss ich zusammen mit Vitamin-Serum RA verwenden?

Mit dem Vitamin-Serum RA ist es gut, eine sanfte Reinigung mit nicht austrocknenden Reinigungsprodukten wie Microemulsion und Amino Gel und eventuell eine neutrale Creme oder ein Öl aufzutragen, die die Feuchtigkeit in der Haut speichern. SPF ist tagsüber obligatorisch, wofür wir Professional Face Fluid SPF 30 oder Gesichtscreme SPF 50 vorschlagen.

Kann Vitamin-Serum RA die sogenannte Reinigungsphase auslösen?

Das Serum enthält 0,1 % Retinal (Retinaldehyd), das ebenso wie andere Retinoide und BHA/AHA/PHA-Säuren die Zellveränderung beschleunigt und so die Entschlackungsphase ermöglicht, insbesondere bei Haut, die sonst zu Unregelmäßigkeiten neigt. Diese Phase ist im Allgemeinen von kurzer Dauer und vorübergehender Natur und muss nicht bei jeder Anwenderin des Produkts eintreten.

Bei Haut, die vor der Anwendung dieses Produkts ein stärkeres Auftreten geschlossener Komedonen aufweist, empfiehlt es sich, eine mechanische Reinigung vorzunehmen und nach dem Abheilen der Haut mit diesem speziellen Produkt zu beginnen.

Warum wird nicht empfohlen, Vitamin-Serum RA auf die Augenpartie aufzutragen?

Wir raten von der Anwendung in der Augenpartie ab, da das Produkt sehr stark ist und in erster Linie für die Gesichtshaut formuliert wurde, die viel dicker ist und sich physiologisch von der Haut um die Augen unterscheidet. Unsere Empfehlung ist allgemein gehalten (es gibt Ausnahmen, und manche Haut verträgt die Anwendung unabhängig oder mit Pufferung), aber als Hersteller wollen wir gewissenhaft unerwünschte Reizungen vermeiden, da wir uns der Wirkstoffkonzentration und der Potenz dieses Produkts bewusst sind.

Ist Retinal/Retinaldehyd stabilisiert?

Die Verringerung des Abbaus von Retinaldehyd wurde durch die Verwendung von molekularen “Trägern” (Cyclodextrin), das synergistische antioxidative Potenzial von Astaxanthin und die Verwendung einer undurchsichtigen Airless-Verpackung erreicht.

Es ist nicht notwendig, das Produkt im Kühlschrank aufzubewahren, aber es ist notwendig, das Serum nicht hohen Temperaturen und direktem Sonnenlicht auszusetzen.

Was genau ist der Unterschied zwischen Vitamin-Serum R2 und Vitamin-Serum RA?

Diese Seren unterscheiden sich durch viele Details, vor allem durch die Form der Retinoide und die Konzentration des Wirkstoffs, aber auch durch die übrige Formulierung und die Art der Anwendung und Anpassung der Routine. Weitere Einzelheiten finden Sie in diesem Blogbeitrag.

Sollten Produkte der Professional-Linie während der Schwangerschaft verwendet werden?

Während der Schwangerschaft dürfen alle anderen Produkte als Microexfoliant (Salicylsäure), Vitamin Serum R² und RA (Retinoide) verwendet werden.

GESICHTS-ÖLE

Wozu dient das Omega-Elixier?

Omega-Elixier ist ein nahrhaftes Öl, das für die abendliche Tiefenpflege fast aller Hauttypen bestimmt ist. Es hat eine niedrige Viskosität und eine leichte, aber nährstoffreiche Textur.

Auf der Grundlage eines wertvollen Komplexes aus Squalan aus Olivenöl, Avocadoöl, Chiasamen, Brombeersamen und Nachtkerzen spendet Omega Elixier der Haut gründlich Feuchtigkeit, beruhigt sie und stellt ihre Schutzschicht (Hydrolipidbarriere) wieder her.

Es verhindert den transepidermalen Feuchtigkeitsverlust und wirkt reparierend und vorbeugend gegen die Auswirkungen von Sonneneinstrahlung und anderen äußeren Einflüssen. Dank der natürlichen Eigenschaften von Squalan in Form einer Verwandtschaft mit dem natürlichen Fett der Haut selbst wird dieses Öl außergewöhnlich leicht aufgenommen, schließt die Feuchtigkeit in der Haut ein und macht sie weich, elastisch, genährt und geschützt.

Der charakteristische Nussgeruch kommt von den natürlichen Ölen, die es enthält, vor allem Chiasamenöl und Brombeersamen.

Für welchen Hauttyp ist das Omega-Elixier geeignet?

Da Omega Elixir ein Komplex aus Squalan, das aus Olivenöl gewonnen wird, und nährstoffreichen Avocadoölen, Chiasamen, Brombeersamen und Nachtkerzen ist, die in den gewählten Prozentsätzen jedem Hauttyp entsprechen, kann es sowohl bei trockener als auch bei Mischhaut verwendet werden.

Nicht zu empfehlen ist die Anwendung ausschließlich bei ausgeprägter reaktiver und stärker fettiger Haut, die sonst zu Komedonen neigt. 

Kann Omega Elixir morgens und als einziges Produkt verwendet werden?

Da es sich um einen Ölkomplex handelt, der reich an Nährstoffen ist, wird Omega Elixir für die Abendpflege empfohlen. Es kann jedoch je nach den Bedürfnissen der Haut verwendet werden, so dass es auch morgens verwendet werden kann. Es kann das einzige Produkt in der Hautpflegeroutine sein, auch mit Gesichtsreinigungsprodukten.

Warum wird die Anwendung von Omega Elixir in einer Schichtpflegeroutine nach der Creme empfohlen?

Bei bestimmten Hauttypen reicht das Omega-Elixier allein oder zusammen mit dem Serum aus. Das volle Potenzial dieses Öls zeigt sich jedoch in Kombination mit anderen Produkten, insbesondere Serum und Creme. Da sich die Reihenfolge der Anwendung nach den Produkttexturen richtet, wird empfohlen, mit Wasser zu beginnen und mit Öltexturen zu enden. So entsteht eine Schutzschicht, die vor Feuchtigkeitsverlust schützt und hilft, das volle Potenzial von Wirkstoffen wie Hyaluronsäure auszuschöpfen. Dabei gilt die wichtige Regel “weniger ist mehr” – es genügt, nur einige Tropfen Serum, dann die erbsengroße Menge Creme und anschließend einige Tropfen Öl zu verwenden.

Ist goldenes Immortellenöl für Mischhaut geeignet?

Since it contains a combination of nutritious oils of slightly higher comedogenic potential, such as olive and apricot seed oil, Golden Immortelle Oil is intended for the dry and delicate skin.

GESICHTSCREMES

Haben sich die Rezepturen der Cremes aus der Strohblumenkollektion geändert?

Obwohl die gesamte Immortelle-Kollektion in Bezug auf Verpackung, Illustrationen, Farben und Kommunikation neu gestaltet wurde, sind die Rezeptur und die Zusammensetzung des Produkts, einschließlich der Creme aus der Immortelle-Kollektion, von Anfang an die gleichen und haben sich nicht verändert.

Hat die CC Natural Cream Immortelle einen LSF?

Unsere CC-Creme enthält einen Schutzfaktor von 12, der bei längerem Aufenthalt im Freien und in der wärmeren Jahreszeit unabhängig davon nicht ausreicht. Der Faktor wird durch einen mineralischen UV-Filter erreicht, der Teil des Pigments selbst ist.

Kann die CC Natural Cream bei fettiger Haut verwendet werden?

Die Textur der CC-Creme ist leicht und für alle Hauttypen geeignet, auch für Mischhaut. Aufgrund des etwas höheren komedogenen Potenzials von Macadamiaöl und der in der Zusammensetzung enthaltenen Konzentration wird die Verwendung von CC-Cremes nicht für Haut empfohlen, die zu verstopften Poren und Akne neigt. Um den mattierenden Effekt zu erzielen, kann die CC-Creme mit dem Puder abgetupft werden.

Warum hat die CC Natural Cream nur zwei Farbtöne?

Unsere CC-Creme ist in zwei Farbnuancen erhältlich: HELL und MEDIUM. Zwei neutrale Farbtöne, die sich leicht an den Teint anpassen lassen.

Warum hat die CC Natural Cream nicht immer den gleichen Farbton?

Auf den ersten Blick kann der Farbton der Olival CC Natural Cream den Eindruck einer anderen Farbe erwecken, was vor allem durch die Verwendung natürlicher Öle in der Zusammensetzung möglich ist. In dem Moment, in dem die Creme aus der Pumpe gedrückt wird, kann sie einen anderen Farbton annehmen als die zuvor verwendete. Da die Formulierung jedoch einen standardisierten Prozentsatz an Pigmenten enthält, passt sich die Creme beim Auftragen auf das Gesicht an den Teint an.

Ab welchem Alter wird empfohlen, Gesichtscremes aus der Immortelle-Kollektion zu verwenden?

Schon bei der ersten Anwendung von Hautpflegecremes ist es wünschenswert, auf Kosmetika mit einer natürlichen Zusammensetzung zurückzugreifen. Die Gesichtscremes der Immortelle-Kollektion sind NATRUE-zertifiziert für Naturkosmetik und enthalten erlesene natürliche Inhaltsstoffe, vor allem ätherisches Öl der Immortelle, aber auch andere pflegende Öle und wertvolle Kräuterextrakte. Die beste Wirkung wird bei regelmäßiger, langfristiger Anwendung und in Kombination mit anderen Produkten der Kollektion in der täglichen Pflegeroutine erzielt.

Können die Cremes der Immortelle-kollektion bei einer Allergie verwendet werden?

Gesichtscremes aus der Immortelle-Kollektion werden nicht empfohlen bei Überempfindlichkeit gegen ätherische Öle und bei Allergie gegen Salicylsäure, die in der Zusammensetzung in einem milderen Prozentsatz enthalten ist, der Teil des Konservierungssystems ist.

Sind die Cremes der Immortelle-Kollektion komedogen, verursachen sie Pickel?

Aufgrund des hohen Anteils an nährstoffreichen Ölen wie Mandel-, Oliven- und Aprikosenkernöl, die sich bei bestimmten Hauttypen als komedogen erweisen können, wird eine besonders reichhaltige Creme nicht für die Verwendung bei zu Unregelmäßigkeiten neigender Haut empfohlen. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung einer regenerierenden Creme mit Strohblumenöl.

Welche Creme aus der Immortelle-Kollektion wird für Mischhaut empfohlen?

Für Mischhaut, die zu Unregelmäßigkeiten neigt, ist die Regenerative Creme Immortelle ideal für die Pflegeroutine. Sie ist eine feuchtigkeitsspendende Emulsion, die schnell in die Haut einzieht, sie glättet, mattiert und eine gute Grundlage für die Anwendung von dekorativer Kosmetik bildet.

Ist es möglich, dass die Creme der Grünen Kaffee-Kollektion Rötungen verursacht?

Öl aus grünem Kaffee regt unter anderem die Durchblutung der Haut an, so dass nach dem Auftragen der Creme vorübergehend eine Rötung auftreten kann. Dieses Phänomen ist ein Zeichen für die Wirkung des Öls als Wirkstoff.

GESICHTSCREMES MIT LICHTSCHUTZFAKTOR

Wie viele Niaciamide enthalten Professional Gesichts-Fluid mit LSF 30 und Gesichtscreme mit LSF 50?

Da das Professional Facial Fluid SPF 30 in erster Linie dem Schutz vor UV-Strahlung und der Hautpflege dient und kein Pflegeprodukt auf der Basis von Niacinamid ist, handelt es sich um eine Konzentration, die die Hydratationswirkung unterstützt. Diese Produkte können zusätzlich zu Pflegeprodukten mit einer höheren Konzentration von Niacinamid verwendet werden.

Sind die Gesichts-Fluids der Professional-Kollektion mit LSF 30 und LSF 50 wasserfest?

Beide Produkte sind etwas wasserfest, aber aufgrund der Formulierung in Richtung des täglichen LSF für ganzjährigen Schutz und Pflege sind sie nicht vollständig wasserfest oder als solche kommuniziert. Sie können sie auch am Strand verwenden, mit regelmäßiger Erneuerung der Produkte in ausreichender Menge jedes Mal, wenn Sie baden, schwitzen oder alle 2 Stunden.

DEO-CREMES

Enthalten die Deocremes Aluminiumsalze?

Die Formulierung der Deo-Cremes basiert auf einfachen, 100 % natürlichen Inhaltsstoffen wie Natriumbicarbonat (Backpulver), Kokosnussöl und duftenden ätherischen Ölen. Die Zusammensetzung ist völlig unbedenklich und enthält keine schädlichen Inhaltsstoffe wie Aluminiumsalze, Parabene, künstliche Farbstoffe, Duftstoffe und Konservierungsmittel.

Können Jugendliche Deo-Cremes verwenden?

Aufgrund ihrer unbedenklichen und völlig natürlichen Zusammensetzung sind Deo-Cremes auch eine gute Wahl des Deo-Schutzes für Teenager.

Verhindern die Deo-Cremes das Schwitzen?

Da es sich um ein Produkt handelt, das keine Aluminiumsalze in seiner Zusammensetzung enthält, vermindern Deo-Cremes nicht das Erscheinungsbild und die Menge des Schwitzens, sondern wirken desodorierend und lindern unangenehme Gerüche, die durch das Schwitzen entstehen können.

Wie verhindert man das Auftreten von Flecken auf der Kleidung nach der Verwendung von Deo-Cremes?

Die natürlichen Deo-Cremes enthalten Kokosnussöl und ätherische Öle (Teebaum, Zitrone, Rosmarin), die nach und nach in die Haut einziehen. Ein Teil der Creme verbleibt auf der Hautoberfläche und hat die Aufgabe, als Schutzmittel zu dienen. Die Absorptionsgeschwindigkeit ist individuell und hängt hauptsächlich vom Hauttyp und der Neigung zum Schwitzen ab, so dass Deo-Creme bei trockener Haut, die nicht stark schwitzt, schnell einzieht. Der Schlüssel zur Vermeidung von Flecken auf der Kleidung liegt darin, einen Teil der Creme in einer ausreichend dünnen Schicht von 0,5 bis 2 mm auf saubere Achselhöhlen aufzutragen. Nach dem Auftragen der Creme ist es notwendig, sie zu verschmieren, leicht mit der Hand zu massieren und einige Minuten zu warten, bevor man sich anzieht. Es wird nicht empfohlen, die Creme wiederholt in Schichten aufzutragen, ohne vorher zu baden oder zu duschen. Für die Entfernung von Ölflecken auf der Kleidung können spezielle Waschmittel verwendet werden.

Können Deo-Cremes Reizungen verursachen?

Obwohl es in einem minimalen Prozentsatz der Fälle vorkommen kann, sind Reizungen in Form von Juckreiz, Rötungen und braunen Flecken möglich, insbesondere bei zuvor gereizter Haut (unmittelbar nach der Enthaarung) oder bei individueller Überempfindlichkeit gegenüber ätherischen Ölen. Daher wird die Anwendung eines Teils der Creme nicht unmittelbar nach der Haarentfernung oder bei Personen empfohlen, die in irgendeiner Weise empfindlich auf die topische Anwendung von ätherischen Ölen reagieren.

Wenn eine Reizung auftritt, ist es ratsam, die Anwendung eines Teils der Creme zu unterbrechen. Die Haut sollte gründlich mit lauwarmem Wasser oder Kamillentee abgespült und mit einer beruhigenden, nährenden Creme oder einem Balsam (Bepanthen, Panthenol) eingecremt werden.

Während der gesamten Anwendungsdauer von Natural deo cream ist es außerdem sinnvoll, gelegentlich ein gründliches, aber sanftes Peeling der Achselhaut durchzuführen. Genau wie in der übrigen Körperhaut sammeln sich in den Achselhöhlen abgestorbene Hautzellen und andere Unreinheiten an, die die Poren verstopfen, die Aufnahme der Creme beeinträchtigen und zu stärkerem Schwitzen und Reizungen führen können. Ein Peeling kann auch selbst hergestellt werden, wobei statt potenziell reizender Salze als Peelinggrundlage besser Zucker oder Maisgrieß verwendet werden sollte.

Wie wählt man eine Deo-Creme aus?

Die Formulierung der natürlichen Deo-Cremes ist sehr ähnlich, und die Hauptunterschiede sind ätherische Öle in der Zusammensetzung. Die Wahl der Creme selbst hängt von den individuellen Vorlieben ab. Für Menschen, die aktiv Sport treiben oder vermehrt schwitzen, empfiehlt sich die Verwendung einer antibakteriellen Teebaum-Deocreme.

Wie wendet man Deo-Cream richtig an?

Die Deo-Creme Natural wird in einer sehr dünnen Schicht aufgetragen (0,5 bis 2 mm auf sauberer Haut), und nach dem Auftragen muss sie weiter verschmiert und sanft einmassiert werden. Es wird empfohlen, vor dem Ankleiden einige Minuten zu warten, damit die Creme besser einziehen kann.

Es gibt keine “Nebenwirkungen” bei der Verwendung von Deo-Creme (es handelt sich nicht um ein Medikament), aber eine stärkere Anwendung bedeutet keine bessere Wirkung. Das volle Potenzial von Deo-Cremes zeigt sich, wenn sie in kleineren Mengen aufgetragen werden und die Wartezeit vor dem Auftragen verkürzt wird.

Wie kann man das Auftreten von braunen Achselflecken verhindern?

Wenn auch selten, kann das Auftreten von braunen Flecken während der Verwendung der Deo-Creme Natural auftreten. In der Regel gibt es eine Reihe von Faktoren, die die Entstehung solcher Flecken begünstigen, und sie treten am häufigsten im Sommer auf, wenn es um die vergleichsweise Verwendung von Cremes und die häufige Rasur der Achselhöhlen geht. Solche Flecken sind nicht von Dauer und ihre Sichtbarkeit kann durch regelmäßiges Peeling und die Verwendung von pflegenden Cremes oder Balsamen zu Zeiten, in denen ein Teil des Schutzes nicht notwendig ist (nachts oder zu Hause), gemildert oder verhindert werden.

Kann es sein, dass die Deo-Creme einfach nicht wirkt?

Wie bei jedem anderen kosmetischen Produkt ist das Ergebnis der Anwendung weitgehend individuell und hängt von vielen Faktoren ab. Die Wirksamkeit der Creme hängt vom Hauttyp, der Neigung zum Schwitzen, dem Aktivitätsgrad während des Tages, der Belastung, der Art der Kleidung (der Art des Materials, aus dem die Kleidung besteht) usw. ab. Die Haut braucht möglicherweise eine gewisse Zeit, um sich an diese Art von Deo zu gewöhnen, vor allem nach der Umstellung von der Verwendung von Antitranspiranten.

Ein regelmäßiges Peeling der Achselhöhlen macht die Poren frei und ermöglicht eine bessere Aufnahme der Creme und damit ihre bessere Wirkung. Natürlich ist zu betonen, dass ein Teil des Schutzes dieser Art nicht das Schwitzen verhindert, sondern nur unangenehme Gerüche, die die Begleiterscheinung des Schwitzens sein können.

KÖRPERPFLEGE

Wie wird das magische Peeling-Gel verwendet?

Das Magische Peeling-Gel wird aus der Verpackung in den Handflächen ausgedrückt, gleichmäßig auf die Haut aufgetragen und einmassiert. Die Haut muss gründlich gereinigt und mit der Magischen Körpermilch befeuchtet werden.

Enthält das magische Peeling-Gel Mikroplastik?

Das Magische Peeling-Gel ist, wie auch die anderen Peelings im Sortiment, nach den Anforderungen der “grünen Chemie” formuliert. Enthält keine Kunststoffpartikel, wirkt sich nicht negativ auf das Abwasser aus und belastet die Umwelt nicht.

Für welche Art von Haut ist das magische Peeling-Gel geeignet?

Das magische Peeling-Gel ist vor allem für empfindliche und zu Trockenheit neigende Körperhaut gedacht, aber auch für ausgeglichene, anspruchslose Haut. Da es nur die Perlen des Aprikosenkerns enthält, ist es besonders für Haut geeignet, die kein besonders abrasives Körperpeeling benötigt.

Können magisches Trockenöl und magisches Goldöl zur Gesichtspflege bei Mischhaut verwendet werden?

Aufgrund der konzentrierten Kombination nährstoffreicher natürlicher Öle, von denen einige ein höheres komedogenes Potenzial haben, wird die Verwendung des Magical Dry Oil und des Magical Golden Oil nicht empfohlen, wenn die Haut zu Unregelmäßigkeiten in Form von verstopften Poren, Pickeln oder Akne neigt.

HAND- UND FUSSPFLEGE

Was ist der Unterschied zwischen einer Creme und einem Handkonzentrat?

Handcremes mit Ringelblumenextrakten und ätherischem Lavendelöl sind für die tägliche Handpflege gedacht, da sie sehr schnell einziehen und die Hände seidig machen. Die Handkonzentrate haben eine viel dickere, langsam einziehende Textur mit einem höheren Anteil an Glycerin. Das Konzentrat eignet sich hervorragend als Okklusivum, schließt die Feuchtigkeit in der Haut ein und ist ideal als reichhaltige Nachtpflege.

Woraus besteht ein Fußstein?

Der Fußstein ist ein völlig natürlicher Stein, der aus Bimsstein gewonnen wird, ein hohles Gestein von geringem Gewicht, das ein hervorragendes Peeling des Fußes bewirkt und abgestorbene, verdickte Hautzellen leicht entfernt.

SHAMPOOS

Sind natürliche Haar-Shampoos wirklich natürlich?

Die Naturhaarshampoos Minze und Lavendel, Rosmarin und Zitrone und Sensitive enthalten Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs. Sie sind ohne künstliche Geruchs- und Farbstoffe formuliert, enthalten keine Parabene, Silikone oder Alkohole und enthalten anstelle von austrocknenden Tensiden Coco Glucoside und Sodium Coco Sulfate, sanftere Tenside und ätherische Öle.

Aufgrund ihrer Zusammensetzung sind sie auch ideal für porenarmes Haar, auf dem sich die Reste von Stylingprodukten leicht ablagern, sowie für die Kopfhaut, die ein sanftes, aber wirksames Shampoo benötigt.

Enthalten natürliche Shampoos Gluten?

Naturshampoos enthalten hydrolysiertes Weizenprotein, das einen zertifiziert glutenfreien Rohstoff darstellt.

Welche natürlichen Shampoos sind für die tägliche Haarwäsche zu verwenden?

Dank seiner milden, unschädlichen und nicht reizenden Zusammensetzung ist das natürliche Shampoo Sensitive ideal für die tägliche Haarwäsche.

Welches natürliche Shampoo ist für fettiges Haar und zur Vorbeugung von Schuppen zu verwenden?

Natural Shampoo Rosmarin und Zitrone enthält ätherische Öle aus Rosmarin und Zitrone, die die Kopfhaut ausgleichen, die Durchblutung anregen und die Fettabsonderung der Kopfhaut regulieren. Deshalb ist es ideal zum Waschen von fettigem Haar, das zu Kopfschuppen neigt.

Sollten natürliche Shampoos bei einer Allergie oder Überempfindlichkeit gegen ätherische Öle verwendet werden?

Naturshampoos enthalten natürliche ätherische Öle wie Lavendel-, Rosmarin- und Zitronenöl. Nach längerem Gebrauch herkömmlicher Shampoos mit austrocknenden Tensiden ist eine “Gewöhnungsphase” an eine andere Pflege möglich, aber ätherische Öle regen auf Dauer die Durchblutung an und regulieren die Sekretion von natürlichem Fett und damit das Kopfhautfett.

Kann ein Naturshampoo bei einer Allergie gegen ätherische Öle verwendet werden?

Natürliche Shampoos enthalten ätherische Öle in ihrer Zusammensetzung, so dass ihre Verwendung bei Allergien oder Überempfindlichkeit nicht empfohlen wird. Tritt eine Reizung oder Schädigung der Kopfhaut auf, bei der die Anwendung nicht empfohlen wird, sollte sie pausiert oder ganz eingestellt werden.

Welches Shampoo kann bei trockener, schuppiger Kopfhaut verwendet werden?

Das Kletten-Shampoo, das zu den Pflegeprodukten von Olival Shampoos gehört, ist ideal zum Waschen und Pflegen von geschädigtem, trockenem Haar und Kopfhaut mit trockener Schuppenbildung. Die Langzeitanwendung beruhigt die Haut, beugt dem Haarausfall vor und nährt und pflegt die Haarspitzen. Idealerweise wird es in Verbindung mit Klettenöl verwendet.

Enthält das Kletten-Shampoo Sulfate?

Anstelle von SLS (Sodium Lauryl Sulfate) enthält das Kletten-Shampoo SLES (Sodium Laureth Sulfate), eine etwas mildere Form von Tensiden, die eine bessere Schaumbildung und Reinigung ermöglicht.

Natürliche Shampoos enthalten SCS (Sodium Coco Sulfate) und pflanzliche Coco Glucoside, die eine mildere Schaumbildung bewirken. Die oben genannten Shampoos sind eine sanftere und natürliche Alternative zu den klassischen Shampoos aus der Drogerie.

POMADEN UND GELE

Dürfen Kinder und Schwangere spezielle Pflegegels verwenden?

Aufgrund der spezifischen Zusammensetzung bestimmter Gele, die Menthol und Kampfer enthalten, sollten sie nicht von Kindern unter 6 Jahren und schwangeren Frauen verwendet werden.

Kann Aloe-Vera-Gel auf das Gesicht aufgetragen werden?

Aloe-Vera-Gel kann auch für die Gesichtshaut verwendet werden, aber für die Langzeitpflege empfiehlt sich eine spezielle Creme.

SONNENBADEN UND SCHNELLE BRÄUNUNG

Schützen Super-Karottenprodukte vor der Sonne?

Obwohl Super-Karottencreme auch in einer Variante mit SPF 10 erhältlich ist, muss die Haut bei Sonneneinstrahlung mit einem Sonnenschutzmittel geschützt und anschließend mit Bräunungscreme, Trockenöl oder Goldöl eingecremt werden.

Das Sonnenschutzmittel sollte nach jedem Baden oder Abtrocknen oder alle 2 Stunden erneut aufgetragen werden, wobei eine angemessene Menge Sonnenschutzmittel (etwa 2 mg pro 1 cm2 Haut) verwendet werden sollte.

Hinterlassen Super-Karottenprodukte Flecken auf der Kleidung?

Die nährstoffreichen Öle von Karotten und Walnüssen haben natürlich eine dunklere Farbe und können auf hellere Kleidung oder Badeanzüge abfärben. Es wird empfohlen, sie am Strand zu verwenden, und eventuelle Flecken sollten mit speziellen Produkten, die in Drogerien erhältlich sind, ausgewaschen werden.

PRODUKTFORMELN

Enthalten Olival-Produkte Gluten?

Einige unserer Produkte, wie die Immortelle-Gesichtscremes, enthalten Weizensamenöl. Bei der Verarbeitung wird dieses Öl von Gluten befreit, wodurch es als glutenfrei deklariert wird. Hydrolysiertes Weizenprotein, das wir in unseren Naturshampoos verwenden, enthält ebenfalls kein Gluten. Um sicher zu sein, dass das jeweilige Produkt für Menschen mit Zöliakie geeignet ist, bitten wir Sie, sich mit einer konkreten Anfrage direkt an uns zu wenden, damit wir die notwendigen Prüfungen durchführen können.

Enthält die Kosmetik von Olival Parabene?

Das gesamte Sortiment von Olival enthält keine Parabene.

Enthalten Olival-Produkte Nickel?

Unsere Produkte werden im Labor getestet, wobei festgestellt wird, dass sie Spuren von Nickel enthalten können, was als vernachlässigbar, sicher und völlig unbedenklich gilt.

Wo kauft Olival die Rohprodukte für seine Produkte?

Wir kaufen die meisten Rohstoffe in Kroatien ein, denn in den 27 Jahren unseres Bestehens war es eines unserer Ziele, kroatische Lieferanten zu unterstützen.

Rohstoffe, die nicht in Kroatien geliefert werden können, werden hauptsächlich in den Ländern der Region oder in anderen europäischen Ländern gekauft.

VEGAN UND FREI VON TIERVERSUCHEN

Werden die Produkte von Olival an Tieren getestet?

Die gesamte Palette unserer Produkte wurde nicht an Tieren getestet. Wir sind stolz darauf, seit unseren Anfängen vor mehr als 27 Jahren den Status “cruelty free” zu besitzen.

Enthalten Olival-Kosmetika Produkte tierischen Ursprungs?

Mehr als 90 unserer Produkte sind in ihrer Zusammensetzung vegan, d.h. sie enthalten keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs. Nur einige davon sind Produkte aus der Professional-Kollektion und der Kollektion #MALCI, und der Super Karotte Lippenbalsam SPF 20 trägt das Vegan-Zertifikat. In Zukunft werden wir noch mehr vegane Formulierungen für unsere Produkte befürworten und entwickeln. Die gesamte Palette der Olival-Produkte mit veganer Zusammensetzung kann unter den “Kollektionen” durchsucht werden.

ZERTIFIKATE UND STANDARDS

Welche Zertifikate und Standards hat Olival Cosmetics und was bedeuten sie?

Der Produktionsprozess von Olival basiert auf der ISO-Norm 22716, die die gute Herstellungspraxis bestätigt. Der Produktionsprozess selbst ist zertifiziert und IFS HPC-zertifiziert.

Dieses System bringt eine Reihe von geschäftlichen und betrieblichen Vorteilen mit sich, wie z. B. die Kontrolle über die Rohstofflieferanten und die Qualität der gelieferten Rohstoffe, die Vermeidung negativer externer Einflüsse jeglicher Art auf die Effizienz des Produktionsprozesses und die Produktqualität, die Kontrolle des Produktionsprozesses und die Rückverfolgbarkeit vom Rohstoff bis zu jedem einzelnen Produkt. aber auch die kontinuierliche Aufrechterhaltung und Verbesserung der Kompetenzen aller Mitarbeiter.

Darüber hinaus ist das Segment unserer Produkte, nämlich Deocremes, flüssige Handseifen und eine Kollektion von Gesichtspflegeprodukten mit Strohblumenöl, seit 2014 mit einem NATRUE-Zertifikat zertifiziert, das auch die erste Zertifizierung dieser Art in Kroatien ist. Es handelt sich um ein Zertifikat, für das 75 % der Produkte einer einzelnen Linie der NATRUE-Norm entsprechen müssen. Die allgemeinen Grundsätze dieses internationalen Zertifikats beruhen auf dem natürlichen und biologischen Ursprung der Kosmetika. Unser Produktionsprozess ist auch durch das ECOCERT-Zertifikat für Natur- und Biokosmetik zertifiziert.

VORTEILE DER NATURKOSMETIK

Was macht Naturkosmetik so besonders?

Einige der Hauptvorteile der Naturkosmetik sind 100% natürliche Inhaltsstoffe hauptsächlich pflanzlichen Ursprungs, die nicht an Tieren getestet wurden, eine langfristig bessere Wirkung auf die Haut und den gesamten Organismus, aber auch eine positive, unbelastete Wirkung auf die Umwelt. Die Produkte werden ohne überflüssige Verpackungen und Mikroplastik hergestellt und basieren auf den Prinzipien der sogenannten “grünen Chemie”.

Sind alle Kosmetika 100% natürlich?

Da die Geschichte von Olival vor fast 27 Jahren begann, hat sich unser Sortiment im Laufe der Jahre Schritt für Schritt erweitert und verändert. Heute umfasst es mehr als 160 Produkte. Unsere Gründerin, mag.pharm Vlasta Pojatina, begann mit traditionellen Rezepten, die auf pharmazeutischem Wissen und Zutaten wie natürlichen Ölen und Extrakten basierten. Im Laufe der Zeit kamen wir zu neuen Erkenntnissen und Trends. Unser Forschungs- und Entwicklungsteam tut immer sein Bestes, um die wichtigsten Bedürfnisse der Kunden zu erkennen, und so haben wir heute sowohl ältere Produkte, die von Anfang an zu unserem Sortiment gehören und ihre treuen Kunden haben, als auch neue Produkte.

Wir produzieren ausschließlich Naturkosmetik mit dem ersten NATRUE-Zertifikat in Kroatien und der Region (Immortelle-Kollektion, natürliche Deo-Cremes, natürliche Flüssigseifen), Kosmetika auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe (z.B. Rose-Kollektion, Green Coffee-Kollektion) sowie konventionelle Kosmetika auf Basis potenter Wirkstoffe und deren hoher Konzentration in innovativen Formulierungen (Professional). Durch die Breite und Vielfalt des Sortiments ermöglichen wir es jedem, etwas für sich zu finden.

VERFÜGBARKEIT UND PROBEN

Wo sind Olival-Produkte in Deutschland erhältlich?

Ein Teil des Sortiments ist über den Douglas-Webshop, taleoo, Naturwaren Vorndran, Institut Pure Harmonie und Parfumerie Bayerschmidt erhältlich, die meisten Produkte auch über unsere Website www.olivalcosmetics.de

Wo sind Olival-Produkte in Kroatien erhältlich?

Ein Teil unseres breiten Sortiments (über 160 Produkte) ist in den Drogerien dm, BIPA, Müller, in den Geschäften Kaufland, Plodine, Spar, Konzum, KTC, Tommy, Nama erhältlich.

Wo sind Olival-Produkte in Bosnien Herzegovina erhältlich?

Ein Teil des Sortiments ist in Drogerien dm, CM-Märkten, besser sortierten Apotheken und die meisten Produkte online unter www.olival.ba erhältlich.

Wo sind Olival-Produkte im Ausland erhältlich?

Außer in Deutschland sind unsere Produkte derzeit auch in Kroatien, Bosnien Herzegowina, Mazedonien, Montenegro, Slowenien, Deutschland, der Slowakei, Rumänien, Österreich, der Tschechischen Republik, Griechenland, Lettland, Moldawien, Rumänien, Kanada und Taiwan erhältlich, wobei die Tendenz besteht, die Verkaufsstellen in anderen Ländern kontinuierlich zu erweitern.<.

Versenden Sie kostenlose Muster?

Aufgrund des erforderlichen Investitions- und Produktionsvolumens, aber auch unter der Prämisse, dass eine einmalige Anwendung des Musters die Langzeitwirkung unserer Produkte auf der Haut nicht ausreichend demonstriert, haben wir derzeit keine Muster zu versenden. Einige der Produkte, die in Form von Beuteln erhältlich sind, werden beim Kauf im Webshop kostenlos verschickt (je nach Verfügbarkeit).